Sonderformen der Bestattung

Das gibt es auch?

Manche Menschen wünschen sich eine ganz besondere Form des Abschieds – etwa, dass ihre Asche zu einem Erinnerungsdiamanten verarbeitet oder hoch über den Wolken bei einer Luftbestattung verstreut wird. Solche außergewöhnlichen Bestattungsformen sorgen immer wieder für Aufmerksamkeit in den Medien. Doch gerade bei so individuellen Wünschen ist es wichtig, sich frühzeitig und bewusst damit auseinanderzusetzen.

Wer einen besonderen Weg für seine letzte Ruhestätte wählt, sollte diesen Wunsch möglichst zu Lebzeiten klar und schriftlich festhalten – sei es in einer letztwilligen Verfügung oder im Rahmen eines Bestattungsvorsorgevertrags. Auch die gesetzlichen Vorgaben spielen dabei eine entscheidende Rolle: Nicht jede angebotene Form ist in Deutschland erlaubt oder für einen heilsamen Trauerprozess der Hinterbliebenen sinnvoll.

Mit einer persönlichen Vorsorge können Sie sicherstellen, dass Ihre Wünsche respektiert und umgesetzt werden – und zugleich Ihre Angehörigen entlasten. Denn fehlt eine solche Willensäußerung, obliegt es den nächsten Verwandten – in der Regel dem Ehepartner, den Kindern oder nahen Angehörigen –, über Art und Ort der Bestattung zu entscheiden.

Gerne beraten wir Sie vertrauensvoll zu den Möglichkeiten und Grenzen individueller Bestattungsformen und begleiten Sie auf dem Weg, der zu Ihnen passt.